Zurück zur Übersicht
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Unsere UMF bleiben am Ball!

Die unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen aus den BBE Finkenstein, Korneuburg und Traiskirchen haben bei einem Fußball-Turnier gezeigt, was richtigen Fußball ausmacht: Einsatz, Fairness und Teamgeist. Wir danken der Sportunion für die gelungene Kooperation. 

Liliputbahn? Fußball!
Während die Liliputbahn hinter den Bäumen gemütlich vorbeituckert, geht es auf dem Spielfeld hoch her. Die Spieler versuchen, mit ausgefeilter Technik, gezielten Schüssen und gefinkelten Pässen ihre Gegner auszutricksen. Im Publikum halten die Betreuer*innen und Leiter*innen “ihren” Burschen die Daumen. Fünf Mannschaften treten gegeneinander an: Zwei Teams kommen aus der BBE Finkenstein, zwei aus der BBE Traiskirchen und ein Team aus der BBE Korneuburg.

Schiedsrichter sorgten für Fair Play
Das Publikum war vom Spielfieber der Jugendlichen beeindruckt. Auch zahlreiche Führungskräfte waren dabei. Für Fair Play sorgten unter anderem die Schiedsrichter aus der URB, sie ließen kein Foul durchgehen – wovon es zum Glück nur wenige gab.

Spannendes Finale
Zuerst spielten die Teams gegeneinander. Schließlich blieben zwei Mannschaften übrig: Im Finale standen sich die Teams BBE Finkenstein 2 und Traiskirchen 1 gegenüber. Die Erschöpfung war den Jungs anzumerken. Trotzdem gaben sie noch einmal alles.

Gewonnen!
Nach einem spannenden Match stand das Gewinnerteam fest. Traiskirchen 1 konnte den Pokal mitnehmen. Wir gratulieren! Alle Spieler erhielten eine Medaille und eine Urkunde, der Torschützenkönig aus der BBE Traiskirchen schoss übrigens unglaubliche 17 Tore und freute sich über ein Fußball-T-Shirt.

Dankeschön an alle Beteiligten
Ein herzliches Dankeschön an die Kolleg*innen aus der Grundversorgung für die tolle Organisation. Die Sportunion war auch diesmal wieder als Kooperationspartner mit von der Partie und stellte den Platz zur Verfügung, auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein Keine Chance für Rassismus

21.03.2025 // Nach dem Terrorakt in Villach ist das Thema Rassismus um ein Weiteres hochgekocht. Auch unsere Mitarbeiter*innen bekommen es zu spüren. Was können wir dagegen tun? Eine schwierige Frage, die sich heute, am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, stellt.

Grundversorgung Schule ist super!

17.03.2025 // In der Betreuungseinrichtung Traiskirchen unterrichten Lehrer*innen aus der dortigen Sportmittelschule geflüchtete Kinder in so genannten Brückenklassen.

Allgemein BBU auch heuer wieder (at) the BeSt

10.03.2025 // Die BBU war mit einem Stand vertreten.