Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Hallo Frühling!

Salzteig-Figuren bemalen, Osterhasen basteln und Feste feiern: Unsere Betreuungseinrichtungen begrüßen den Frühling.

In unserer Betreuungseinrichtung in der Steiermark stellten die Kinder mit Hilfe unserer Betreuer*innen selbst Salzteig her. Danach modellierten und formten sie aus der Knetmasse Figuren. Im Anschluss wurden die Salzteig-Küken lackiert und dekoriert.

Am nächsten Tag ging es mit dem kreativen Arbeiten gleich weiter. Die Kinder verwendeten speziell geschnittene Baumstämme, die sie bemalten und so zu Osterhasen verzauberten. Auf ihr Werk waren sie – völlig zu Recht – sehr stolz!

Großes Geschick zeigten die unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen in unserer oberösterreichischen Betreuungseinrichtung. Sie fertigten selbst Gartenmöbel an. Außerdem bauten sie ein Hochbeet für Tomatenpflanzen. Dafür führten sie auch Schleif- und Lackierarbeiten durch.

In der Betreuungseinrichtung in Wien bastelten unsere Kolleg*innen mit den Kindern und Klient*innen Osterhasen und Osterkörbe. Die Eier wurden in lustige Gesichter verwandelt.

Einige Tage später machten sich die Kinder im angrenzenden Park auf die Suche nach den Osterkörben, in denen sich zum Glück auch Schokoladen-Osterhasen versteckt hatten.

Aber nicht nur Ostern wird gefeiert. Das Nowruz-Fest (auch als Nouruz, Naurūz, Newroz, Nevruz bezeichnet) fand ebenfalls am 20. März statt. Es leitet im iranischen Kalender das neue Jahr ein und gilt als eines der ältesten Feste der Welt. In unserer Betreuungseinrichtung in Traiskirchen wurde aus diesem Anlass gefeiert, getanzt und der Frühling begrüßt.

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.