Titelbild: © BMI Jürgen Makowecz

Für die Mitarbeiter*innen der Zukunft: BBU auf der BeSt³ Messe

Die BBU sucht laufend gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen. Unsere Kolleg*innen begrüßen Interessierte noch bis Sonntag auf der BeSt³ Messe in der Wiener Stadthalle.

Der Messestand der BBU (G04) ist im Bereich „Gesundheit und Soziales“, direkt an der Grenze zu „Wirtschaft“ zu finden. Wir hoffen, somit Personen der beiden Bereichen anzusprechen. Neben Kolleg*innen und Klient*innen aus Wien hat uns heute auch Bundesminister Karner einen Besuch abgestattet: Wir bedanken uns für den Besuch und das Engagement unseres Teams!

Die BeSt³ Wien ist mit rund 75.000 Besucher*innen und rund 340 Ausstellern Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung. Sie richtet sich an Schüler*innen, Lehrlinge, Maturant*innen, Berufstätige und an Weiterbildung interessierte Personen. Sie beinhaltet Vorträge, Gespräche, Präsentationen und Workshops. Einige Vorträge, etwa zum Thema „Study Globally“ (am 3. März) oder „Lifelong Learning“ (am 5. März) werden auch per Livestream übertragen. Veranstalter der BeSt³ Wien sind das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie das Arbeitsmarktservice Österreich. ​​​​​​​Der Eintritt ist frei. 

Infos: BeSt³ Wien, 2. bis 5. März, Do, Fr, Sa 9-18 Uhr, So 9-17 Uhr,15., Wiener Stadthalle, www.bestinfo.at

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein Gemeinsam läuft es am besten!

22.04.2025 // Unsere Kolleg*innen haben den niedrigen Temperaturen getrotzt und waren beim VCM am Start. Auch beim Linz Marathon waren BBU-Mitarbeiter*innen am Start.

Grundversorgung Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.