Zurück zur Übersicht
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Das BBU-Kinderschutzkonzept – weil uns Kinderschutz wichtig ist

Kinder auf der Flucht sind besonderen Gefährdungen ausgesetzt und gehören demnach zu einer besonders vulnerablen Gruppe. Die BBU GmbH verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen eine sichere und gewaltfreie Umgebung zu bieten.

Mit dem Kinderschutzkonzept verpflichtet sich die BBU GmbH zum Schutz aller Kinder und Jugendlichen in ihrer Betreuung und Beratung. Als Handlungsleitlinie bildet es eine wichtige Grundlage in der Arbeit mit Kindern und verankert das Kindeswohl strukturell zur Berücksichtigung in allen Entscheidungen, die sie betreffen.

Umsetzung mit allen Beteiligten

In Kooperation mit UNICEF entstand eine virtuelle Schulung „Basiswissen Kinderschutz“, die für alle Mitarbeiter*innen verpflichtend zu absolvieren ist. UNICEF unterstützte bei der Sensibilisierung von Führungskräften zur Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes und schaffte Bewusstsein für eine kindeswohlorientiere Meldekette.

Im Rahmen eines etablierten Schulungskonzeptes werden die Kinderschutzbeauftragten einmal jährlich in thematischen Schulungen weitergebildet, z.B. zu (Selbst-)Vernachlässigung oder zur Arbeit mit Eltern (in Herkunftsländern). Jährlich nehmen zudem neue Kinderschutzbeauftragte an der Grundausbildung teil. Die Kolleg*innen treffen sich seit Februar 2023 monatlich virtuell für Fallbesprechungen um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam basierend auf bisherigen Erfahrungen Handlungsmöglichkeiten zu besprechen.  Eine Umsetzung mit allen Beteiligten bedeutet insbesondere auch die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen selbst zu gewährleisten. Es werden fortlaufend Maßnahmen gesetzt und weiterentwickelt, damit das Kinderschutzkonzept praktische Anwendung findet.
Zum Download

https://www.bbu.gv.at/wp-content/uploads/2023/08/Externes-Kinderschutzkonzept_Onlineversion-1.pdf

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein Gemeinsam läuft es am besten!

22.04.2025 // Unsere Kolleg*innen haben den niedrigen Temperaturen getrotzt und waren beim VCM am Start. Auch beim Linz Marathon waren BBU-Mitarbeiter*innen am Start.

Grundversorgung Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.