BBU auch heuer wieder (at) the BeSt

Vorige Woche fand Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung statt. Die BBU war mit einem Stand vertreten. Es gab interessierte Besucher*innen, spannende Begegnungen und auch unsere Geschäftsleitung schaute vorbei.

“Ich wollte nur sagen, dass ihr super Arbeit macht”, sagt ein Messebesucher. Auf Nachfrage schildert der Mann seine Erfahrungen mit der BBU. “Wir haben ein Pflegekind, dessen Vater aus Nigeria kommt. Er hat von der Rechtsberatung in Innsbruck genaue Informationen und juristische Beratung erhalten. Eure Kollegin hat uns wirklich sehr geholfen.“ Der Mann aus Nigeria durfte in Österreich bleiben und hat somit regelmäßigen Kontakt mit seiner leiblichen Tochter. “Weiter so”, bedankt sich der Mann, bevor er weitergeht.

Das war eine der Begegnungen auf der BeSt Wien, die von 6. bis 9. März in Wien stattgefunden hat. Es handelt sich um Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung. Rund 75.000 Schüler*innen, Lehrstellensuchende, Studierende, Jobsuchende und Bildungsinteressierte besuchten die 40. Ausgabe der Messe.

Begegnungen
Darunter eine Frau, die eigentlich einen BBU-Kuli wollte und nach kurzem Gespräch überlegte, sich als Arabisch-Dolmetscherin zu bewerben. Oder ein Jugendlicher, der meinte: “Ah, BBU, da habe ich einen Termin.” Oder eine Mitarbeiterin von der Bildungs- und Personalvermittlungsagentur ibis acam, die mit jungen Migrant*innen arbeitet und sofort sagte: “Ich nehme ein paar Flyer von euch mit!”

Die BeSt ist mehr als nur eine Job-Messe. „Veranstaltungen wie diese ermöglichen, dass wir uns mit Menschen austauschen. Es ist die Chance, unsere Organisation zu präsentieren – und wir haben viel zu zeigen!”, sagt Petra BIECHL-GRAIN, Leiterin unserer Personalabteilung, diese hat die Teilnahme organisiert.

Praxiseinblicke
Neben der HR waren Kolleg*innen unterschiedlicher Bereiche und Abteilungen dabei, um Praxiseinblicke zu geben, etwa vom Dolmetschwesen oder der IT. Auch unsere Geschäftsleitung schaute vorbei.

Auf einer Linie
Die BeSt fand heuer übrigens nicht mehr in der Stadthalle, sondern auf der Messe Wien in der Nähe unserer Geschäftszentrale statt – und somit auf einer Linie mit der BBU.

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.