Zurück zur Übersicht
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Sportlicher Einsatz beim Cricket-Turnier unserer UMF

Die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) aus Traiskirchen, Korneuburg und Mariabrunn haben mit ihren Betreuer*innen und in Kooperation mit der Sportunion ein Cricket-Freundschaftsspiel ausgetragen.

Die Sportart Cricket ist in Österreich nicht gerade populär. Die Sportunion möchte das mit dem Projekt “Cricket Wien” ändern.

Training mit unseren UMF 
Dafür war die Sportunion auch in einigen unserer Einrichtungen und hat mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen trainiert. Bei einem Freundschaftsspiel am 7. September in Wien traten nun Burschen aus der BBE Mariabrunn, der BBE Korneuburg und der BBE Traiskirchen in Wien gegeneinander an.

Das Wetter und die Spieler gaben alles!
Der Sommer hatte an diesem Tag vergessen, dass eigentlich schon fast Herbst ist und gab noch einmal alles. Ebenfalls alles gaben unsere UMF, die sich von der Hitze nicht abbringen ließen.

Nach einer Aufwärmrunde ging es auch schon los. Mit den Cricket-Schlägern und -Bällen ausgestattet startete das Spiel kraftvoll und dynamisch.

Finale! 

Nach einer kurzen Mittagspause und einigen Tanzeinheiten ging es am frühen Nachmittag ins Finale. Traiskirchen und Korneuburg traten gegeneinander an und gaben noch einmal alles!

Und wieder waren Präzision und Schlagkraft gefragt. Beide Seiten bemühten sich sichtlich, letztendlich konnten die UMF aus Korneuburg den Sieg erringen.

Wir danken der Sportunion für die gelungene Veranstaltung! 

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.