10.000 Quartierangebote für vertriebene Menschen aus der Ukraine!

Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 fiel die Ukraine dem russischen Angriffskrieg zum Opfer. Mit Beginn dieser kriegerischen Auseinandersetzung setzte eine der größten Fluchtbewegung seit Ende des zweiten Weltkrieges ein. Rund 8 Millionen Menschen mussten bislang ihr Heimatland verlassen. Auch die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU GmbH) bereitete sich unmittelbar nach Kriegsbeginn auf eine große Fluchtbewegung vor und richtete die Online-Plattform NACHBARSCHAFTSQUARTIERE zur Registrierung von Unterbringungsmöglichkeiten für vertriebene Menschen aus der Ukraine ein. Auf diese Weise können private Quartiergeber oder Unternehmen freistehende Wohnmöglichkeiten registrieren und so rasch und unkompliziert ihre Unterstützung anbieten.

Am 17.02.2023 wurde nun das 10.000ste Quartier registriert. Österreichweit konnten damit bislang insgesamt mehr als 50.000 Unterbringungsplätze angeboten werden. Die BBU GmbH bedankt sich auf diesem Wege für die Solidarität der Menschen in unserem Land!

Wenn Sie Wohnraum für schutzsuchende Menschen zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte auf unserer Plattform:
Nachbarschaftsquartier – Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine (office.com)

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Zum Einsatz bereit!

30.04.2025 // ORF Beitrag über Remus

Allgemein Gemeinsam läuft es am besten!

22.04.2025 // Unsere Kolleg*innen haben den niedrigen Temperaturen getrotzt und waren beim VCM am Start. Auch beim Linz Marathon waren BBU-Mitarbeiter*innen am Start.

Grundversorgung Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.