Zurück zur Übersicht
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Ausmal-Aktion in der BBE-Mariabrunn

Jetzt isst es sich schöner! In der Betreuungseinrichtung Mariabrunn malten Klient*innen die beiden Speisesäle aus – natürlich freiwillig.

Strahlend weiß: So präsentieren sich die Räume nach knapp zwei Wochen intensiver Malarbeiten. Blaze Brajdic, Einrichtungsleiter in Mariabrunn, hatte die Idee zu der Aktion. „Die Wände sahen nicht mehr besonders schön aus, also dachte ich: Das könnten wir in Angriff nehmen.“

Klient*innen machten gern mit.

Spaß und ein tolles Ergebnis

Ida Kohlrausch, die derzeit ein freiwilliges soziales Jahr in der Einrichtung absolviert, und der Zivildiener Elias Bauer führten die Aktion durch. Die beiden wurden tatkräftig von Klient*innen aus Mariabrunn unterstützt. Die freiwilligen Helfer*innen, darunter viele begeisterte Kinder, verschönerten nicht nur die Wände; sogar der Boden erhielt eine neue Farbe. Auch wenn nicht gleich jeder Handgriff saß: Die Klient*innen hatten Spaß und das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Malermeister half mit

Einem Malermeister aus Ägypten, der zu der Zeit in Mariabrunn wohnte, bereitete die Arbeit besondere Freude. Sein Werk beeindruckte Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Blaze Brajdic: „Für ihn selbst war es auch ein schönes Erlebnis, sich gebraucht zu fühlen und seine Expertise einzubringen. Das hat sein Selbstbewusstsein gestärkt.“ Weitere gemeinsame Renovierungsarbeiten sind in der Einrichtung geplant.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.