Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Unsere Klient*innen helfen bei Aufräumarbeiten

Geflüchtete Menschen aus unseren Betreuungseinrichtungen arbeiten mit, um die Schäden der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen.

Mit Handschuhen, Besen, Müllsäcken und Rechen ausgestattet begeben sich die geflüchteten Menschen aus unserer Betreuungseinrichtung Traiskirchen auf den Weg. Sie sind in der Gemeinde unterwegs, um die Schäden des Unwetters zu beseitigen.

Ein Ziel ihrer Aufräum-Tour ist der Stadtpark. Hier werden die heruntergefallenen Äste vom Boden eingesammelt, das Laub zusammengerecht und Unrat von den Gehwegen entfernt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Der Weg ist wieder passierbar, die Sonne strahlt durch die Blätter und nichts erinnert an das Unwetter, das wenige Tage zuvor über Österreich gewütet hat.

Auch entlang der Gehwege sind die Helfer*innen unterwegs. Einige Tage sind unsere Klient*innen im Einsatz, um der österreichischen Bevölkerung beizustehen.

Wir danken allen freiwilligen Helfer*innen in ganz Österreich und wünschen den Betroffenen alles Gute!

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Diese Wünsche hoben ab

01.04.2025 // Eid Mubarak

Allgemein Keine Chance für Rassismus

21.03.2025 // Nach dem Terrorakt in Villach ist das Thema Rassismus um ein Weiteres hochgekocht. Auch unsere Mitarbeiter*innen bekommen es zu spüren. Was können wir dagegen tun? Eine schwierige Frage, die sich heute, am 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, stellt.

Grundversorgung Schule ist super!

17.03.2025 // In der Betreuungseinrichtung Traiskirchen unterrichten Lehrer*innen aus der dortigen Sportmittelschule geflüchtete Kinder in so genannten Brückenklassen.