Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Hier rattern die Nähmaschinen!

Unsere Klient*innen zaubern aus gespendeten Stoffen neue Kleidungsstücke für Kinder. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Neue Kleidungsstücke
Konzentriert fädelt Aref R. den Zwirn ein. Die türkisen Stoffstücke liegen vor ihm. Dann rattert die Nähmaschine los. Das Schnittmuster steht fest: Es sollen Hosen, T-Shirts und Kleider daraus werden, in denen sich die Kinder wohlfühlen – und auf die sie stolz sind.

Familien profitieren 
Aref R. kommt aus dem Iran und hat dort als Schneider gearbeitet. Jetzt stellen er und andere Kolleg*innen ihre Fähigkeiten für die Klient*innen in unserer Betreuungseinrichtung zur Verfügung. Davon profitieren die dort untergebrachten Familien.

Viele Männer nähen
Während der Näh-Beruf bei uns weiblich besetzt ist, greifen im persischen Raum viele Männer zu Nadel und Zwirn und sind als Schneider tätig. „In unseren Workshops haben sie die Möglichkeit, ihrer früheren Arbeit wieder nachzugehen. Das kommt den anderen Klientinnen und Klienten zugute“, sagt Verena S., Betreuungs- und Versorgungsleiterin der Betreuungseinrichtung in Salzburg.

Die Kinder sind stolz auf ihre neue Kleidung!
Betreuerin Asma I. (Foto) veranstaltet die Näh-Workshops, in denen auch kaputte Hosen, Leiberln und Röcke ausgebessert werden. Das ist nachhaltig und kostengünstig. Die Kinder freuen sich auf alle Fälle über ihre neuen Outfits – und wir uns mit ihnen!

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.